- Home
- Newsbeitrag anzeigen
Klassenfahrt nach Barcelona – Eine Reise voller Kultur, Sonne und was sonst noch so dazu gehört
Ein Tag hinter den Kulissen von Lübeck
Klassenfahrt nach Barcelona – Eine Reise voller Kultur, Sonne und was sonst noch so dazu gehört
Tag 1: Anreise und erste Eindrücke
Montagmorgen in Hamburg: Vorfreude und Aufregung liegen in der Luft, als die FOS- und BOS-Klasse am Flughafen zusammenkommen. Wie wird die Woche mit teils unbekannten Leuten? Wie ist es zu fliegen? Und wird Spanien uns mit dem ersehnten Frühling begrüßen? Nach der Landung in Barcelona um 17:30 Uhr geht es direkt ins Hotel. Der erste Eindruck der Stadt entsteht bei der Suche nach einem Snack – auch wenn Barcelona am Montagabend schon ziemlich leer ist.
Tag 2: Stadtrallye und Wissenschaft zum Anfassen
Der erste volle Tag beginnt mit einem mittelmäßigen Frühstück, aber umso größerer Neugier. Eine Stadtrallye führt uns in kleinen Gruppen quer durch Barcelona. Der Hunger siegt aber den Ehrgeiz zu gewinnen, und so endet die Tour auf dem Mercat de la Boqueria, wo wir, zu unserer großen Freude, sogar veganes Essen finden. Nachmittags besuchen wir das Wissenschaftsmuseum. Endlich kann die mühsam erlernte Physiktheorie in die Tat umgesetzt werden: Plasmakugeln und Experimentierstationen wecken unser inneres Kind. Abends lassen wir den Tag in einer Pizzeria ausklingen, bevor wir das Nachtleben Barcelonas erkunden – dass es erst Dienstag ist, hält uns nicht auf.
Tag 3: Architektur und Strand
Trotz kurzer Nacht stehen wir am Mittwochmorgen vor der Sagrada Familia. Selbst die Müdesten sind beeindruckt von der kunstvollen Architektur. Danach erkunden wir die Stadt weiter: Vom Arc de Triomf über den anliegenden Park bis hin zu Mandarinenbäumen – die Früchte schmecken im Februar allerdings eher mittelmäßig. Der krönende Abschluss ist der Strand. Sofort rückt Kunst in den Hintergrund, als wir einen Calisthenics-Park entdecken. Nach dem offiziellen Programm geht es individuell weiter: Die einen gönnen sich einen Mittagsschlaf, andere eine Shoppingtour. Am Abend testen wir veganes Essen – sogar zur Überraschung mancher Skeptiker ein voller Erfolg.
Tag 4: Park Güell und Abschied von Barcelona
Nach weiteren Stadtbesichtigungen mit Gaudí-Häusern, dem Laternenbrunnen und der ein oder anderen Kirche, steht der Park Güell auf dem Programm. Der Anstieg von zwei kilometern schreckt zunächst ab – bis wir Rolltreppen entdecken. Oben angekommen, werden wir von der atemberaubenden Aussicht über die Stadt bis hin zum Meer belohnt. Nach einer individuellen Besichtigung des Parks endet der Nachmittag auf dem Markt. Der letzte Abend wird unterschiedlich verbracht: Manche erkunden die umliegenden Bars, andere spielen Billard im Hotel.
Tag 5: Rückreise mit vielen Erinnerungen
Früh morgens treffen wir uns in der Hotellobby – müde, aber voller Eindrücke. Im Flugzeug dösen viele vor sich hin, erfüllt von allem, was die Stadt zu bieten hatte, gemeinsamen Erlebnissen und einem Hauch von Frühling, der in Hamburg noch auf sich warten lässt.
Bericht und Fotos: Joscha Fechner, BOS24
School trip to Barcelona - A journey full of culture, sun and everything else that goes with it
Day 1: Arrival and first impressions
Monday morning in Hamburg: anticipation and excitement are in the air as the FOS and BOS classes meet at the airport. What will the week be like with some unknown people? What is it like to fly? And will Spain welcome us with the longawaited spring? After landing in Barcelona at 5.30 pm, we go straight to the hotel. We get our first impression of the city while looking for a snack - even though Barcelona is already pretty empty on a Monday evening.
Day 2: City tour and hands-on science
The first full day begins with a mediocre breakfast, but all the greater curiosity. A city rallye takes us in small groups across Barcelona. Hunger wins out over the ambition to win, and so the tour ends at the Mercat de la Boqueria, where, to our great delight, we even find vegan food.
In the afternoon, we visit the Science Museum. At last, we can put our painstakingly learnt physics theory into practice: Plasma balls and experimental stations awaken our inner child. In the evening, we round off the day in a pizzeria before exploring Barcelona's nightlife - the fact that it's only Tuesday doesn't stop us.
Day 3: Architecture and beach
Despite a short night, we stand in front of the Sagrada Familia on Wednesday morning. Even the tiredest of us are impressed by the ornate architecture. We then continue to explore the city: from the Arc de Triomf to the neighbouring park and mandarin trees - although the fruit tastes rather mediocre in February. The crowning glory is the beach. Art immediately fades into the background when we discover a calisthenics park. After the official programme, we continue on our own: some treat themselves to an afternoon nap, others go shopping. In the evening, we try vegan food - a complete success, even to the surprise of some sceptics.
Day 4: Park Güell and farewell to Barcelona
After more sightseeing with Gaudí houses, the lantern fountain and a church or two, Park Güell is on the programme. The two-kilometre climb is daunting at first - until we discover escalators. Once at the top, we are rewarded with a breathtaking view across the city to the sea. After an individual tour of the park, the afternoon ends at the market. The last evening is spent in different ways: some explore the neighbouring bars, others play billiards in the hotel.
Day 5: Return journey with many memories
We meet in the hotel lobby early in the morning - tired but full of impressions. Many of us doze off on the plane, filled with everything the city had to offer, shared experiences and a hint of spring, which is still a long way off in Hamburg.
Report and photos: Joscha Fechner, BOS24