- Home
- Newsbeitrag anzeigen
Bericht zum letzten Netzwerktag
Bericht zum Netzwerktag der Emil-Possehl-Schule am 12. März 2025
Bereichernder Unterrichtsbesuch und informative Fortbildung
Am 12. März 2025 fand der erste Netzwerktag im zweiten Schulhalbjahr 2024/25 der Emil-Possehl-Schule statt, welcher durch einen interessanten Unterrichtsbesuch im Bereich Informationstechnik und eine schulinternen Fortbildung zum Thema: fobizz bereichert wurde.
Unterrichtsbesuch bei Tom Dallmeyer: Netzwerksegmentierung kreativ erleben
Der Netzwerktag begann mit einem Unterrichtsbesuch bei unserer Lehrkraft im Vorbereitungsdienst, Tom Dallmeyer. Gemeinsam mit den Teilnehmenden des Netzwerktages und der erweiterten Schulleitung erlebten wir eine beeindruckende Unterrichtsstunde, in der die Lernenden aus der Informationstechnik ihre Kompetenzen in der Netzwerksegmentierung mit VLSM erweiterten.
Besonders hervorzuheben ist die kreative Herangehensweise von Herrn Dallmeyer. Er verstand es, das komplexe Thema der Netzwerksegmentierung anschaulich und praxisnah zu vermitteln. Die Lernenden hatten die Aufgabe, ihr theoretisches Wissen auf einen konkreten Kundenauftrag anzuwenden und in Partnerarbeit eine Segmentierung eines Standortes zu entwickeln. Dabei lag der Fokus auf der Erstellung von Schulungsmaterial in Form eines Netzwerkplans, der das Vorgehen von VLSM verdeutlicht.
Durch diese Aufgabenstellung wurden nicht nur die fachlichen Kompetenzen der Lernenden gefördert, sondern auch ihre Kreativität und ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Die Ergebnisse der Partnerarbeit waren beeindruckend und zeugten von einem tiefen Verständnis des Themas.
Fortbildung zu Fobizz: Digitale Kompetenzen stärken
Im Anschluss an den Unterrichtsbesuch fand eine schulinternen Fortbildung zur digitalen Plattform fobizzstatt. Die Plattform bietet digitale Tools, KI-Anwendungen, Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen für Lehrkräfte und Schulen. Diese Fortbildung war eine wertvolle Ergänzung zum Unterrichtsbesuch und zeigte, wie ausgewählte digitale Werkzeuge den Unterricht bereichern und die Unterrichtsentwicklung unterstützen können.
Nach dem Unterrichtsbesuch und der Fortbildung fand ein reger Austausch zwischen den Teilnehmenden des Netzwerktages statt. Wir reflektierten gemeinsam die beobachteten Unterrichtsmethoden und diskutierten über die Möglichkeiten, digitale Werkzeuge im Unterricht einzusetzen. Vielen Dank dieser Stelle an Lydia Kreitlow und Sarah Elsner für den Einblick in die digitale Plattform fobizz.
Fazit
Der Netzwerktag der Emil-Possehl-Schule am 12. März 2025 war ein voller Erfolg. Der Unterrichtsbesuch bei Tom Dallmeyer und die Fortbildung zu fobizz boten wertvolle Einblicke in innovative Unterrichtsmethoden und zeigten, wie digitale Werkzeuge den Unterricht bereichern können.
Wir danken allen Beteiligten für ihren engagierten Beitrag und freuen uns auf den nächsten Netzwerktag.



