- Home
- Newsbeitrag anzeigen
Zentrale Freisprechungsfeier der Kfz.-Mechatroniker/-innen 2025
Traditionell fand die Freisprechungsfeier der Kfz.-Mechatroniker/-innen mit dem Schwerpunkt Personen- und Nutzfahrzeugtechnik im Festsaal der Handwerkskammer Lübeck am 07. Februar 2025 in der Breiten Straße statt. Mit herzlichen Grußworten hieß Marcus Engler, Obermeister der Kfz.-Innung Lübeck, die Junggesellen und -gesellinnen mit ihren Eltern, Freunden und Ausbildern willkommen.
Jan Harmsen überbrachte als Vertreter der Berufsschule Fahrzeugtechnik das Grußwort der Emil-Possehl-Schule und zeigte in einem kleinen Ausschnitt die persönliche Entwicklung der ehemaligen Berufsschüler - und schülerinnen auf.
Die Festansprache hielt in diesem Jahr eine Vertreterin der Hansestadt Lübeck. Sie warb für das Handwerk, freute sich mit den erfolgreichen Prüfungsteilnehmern und zeigte das große Potenzial dieses Berufszweiges auf.
Nach einem kleinen Imbiss überreichten sowohl Marcus Engler mit Dirk Schoenberg, dem stellvertretenden Obermeister und mit Frank Lausus, dem Prüfungsausschussvorsitzenden der Kfz.-Innung Lübeck, als auch mit Markus Gohlke und Jan Harmsen, Lehrkräfte an der Emil-Possehl-Schule, die Gesellenbriefe und Abschlusszeugnisse an die erfolgreichen Auszubildenden des Jahrgangs 2021.
Nach einer Ehrung der Besten in der Prüfung sprach Marcus Engler die Junggesellen und -gesellinnen frei von den Verpflichtungen als Lehrlinge, womit Sie nun althergebracht zum Kreis der Gesellen und Gesellinnen des Handwerks gehören.
Autor: Jan Harmsen